Diese fluffigen Pancakes sind ein ideales Beispiel für ein Deftiges Frühstück, das ganz ohne Backpulver auskommt. Sie punkten mit einer weichen Konsistenz und bestehen aus nur wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Das Rezept ist nicht nur ein wunderbares pancakes ohne backpulver rezept, sondern auch perfekt für alle, die ein pancakes rezept ohne backpulver oder sogar ein pancakes rezept ohne ei und backpulver suchen. Die Kombination aus gesunden Zutaten und einfacher Zubereitung macht diese Pancakes zu einem Favoriten für jede Tageszeit. Wenn du bereits Fan von saftige muffins rezepte ohne ei, saftige zimtschnecken rezept oder saftige schoko muffins rezepte bist, wirst du auch diese Variante lieben. Sie schmecken warm am besten und lassen sich auch hervorragend vorbereiten.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Gesunde Pancakes ohne Backpulver Recipe
- 3) Ingredients for Gesunde Pancakes ohne Backpulver
- 4) How to Make Gesunde Pancakes ohne Backpulver
- 5) Tips for Making Gesunde Pancakes ohne Backpulver
- 6) Making Gesunde Pancakes ohne Backpulver Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Gesunde Pancakes ohne Backpulver
- 8) Try these Frühstück next!
- 9) Gesunde Pancakes ohne Backpulver
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Diese Pancakes enthalten kein Backpulver oder Ei.
- Sie basieren auf wenigen Zutaten und sind schnell gemacht.
- Perfekt für ein sättigendes und gesundes Frühstück.
- Auch ideal für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet.
2) Easy Gesunde Pancakes ohne Backpulver Recipe
Wenn du morgens etwas Warmes brauchst, das nicht nur schmeckt, sondern dich auch sättigt, dann sind diese gesunden Pancakes ohne Backpulver genau das Richtige. Für ein deftiges Frühstück eignen sich diese fluffigen Pfannkuchen besonders gut. Ohne klassische Triebmittel wie Backpulver zeigen sie, wie einfach und nahrhaft Frühstück sein kann.
Der Teig besteht aus nur wenigen Zutaten, die in vielen Haushalten ohnehin vorrätig sind. Besonders praktisch ist, dass du die Pancakes sowohl frisch zubereiten als auch gut vorbereiten kannst. Sie sind damit nicht nur für den gemütlichen Start in den Tag, sondern auch für hektische Morgen bestens geeignet.
Diese Variante ist nicht nur ein pancakes ohne backpulver rezept, sondern erfüllt auch Anforderungen an ein pancakes rezept ohne backpulver oder pancakes rezept ohne ei und backpulver. Wer saftige muffins rezepte ohne ei oder saftige zimtschnecken rezept liebt, wird auch diese Pancakes in seine Frühstücksroutine integrieren wollen.

3) Ingredients for Gesunde Pancakes ohne Backpulver
2 reife Bananen: Sie geben dem Teig natürliche Süße und eine angenehme Konsistenz. Außerdem machen sie das Backpulver überflüssig.
2 Eier: Die Eier sorgen für Bindung und Struktur. Bei Bedarf kannst du sie durch Alternativen wie Chia-Eier ersetzen.
100 g Haferflocken: Sie verleihen dem Teig eine sättigende Basis und ersetzen das herkömmliche Mehl durch eine gesunde Variante.
1 TL Vanilleextrakt: Bringt ein dezentes Aroma in den Teig und rundet die Süße der Bananen perfekt ab.
1 Prise Salz: Ein kleines bisschen Salz hebt die süßen Aromen hervor und sorgt für geschmackliche Balance.
1 EL Kokosöl: Zum Braten in der Pfanne – sorgt für einen leicht nussigen Geschmack und verhindert das Ankleben.

4) How to Make Gesunde Pancakes ohne Backpulver
Schritt 1: Die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken, bis sie eine cremige Masse ergeben.
Schritt 2: Die Eier zu den zerdrückten Bananen geben und gründlich verrühren, sodass eine homogene Flüssigkeit entsteht.
Schritt 3: Die Haferflocken, den Vanilleextrakt und das Salz unter die Bananen-Ei-Mischung rühren. Alles gut vermengen.
Schritt 4: Den Teig etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken Flüssigkeit aufnehmen und der Teig etwas quellen kann.
Schritt 5: In einer beschichteten Pfanne das Kokosöl erhitzen. Jeweils 1 bis 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben.
Schritt 6: Die Pancakes bei mittlerer Hitze etwa 2 bis 3 Minuten braten, bis sich am Rand Blasen bilden, dann wenden.
Schritt 7: Von der anderen Seite goldbraun backen, anschließend warm servieren – am besten mit frischen Früchten oder Nüssen.

5) Tips for Making Gesunde Pancakes ohne Backpulver
Wichtig ist, dass die Bananen reif sind. Je brauner die Schale, desto süßer der Geschmack. Das verleiht den Pancakes ein besonders intensives Aroma und macht zusätzlichen Zucker überflüssig. Achte außerdem darauf, die Zutaten wirklich gründlich zu vermengen.
Wenn du keine Haferflocken magst, kannst du auch zarte Dinkelflocken verwenden. Diese haben ähnliche Eigenschaften, sorgen aber für eine leicht andere Textur. Wer es etwas herzhafter möchte, kann dem Teig auch eine Prise Zimt oder etwas geriebene Nuss hinzufügen.
Für ein besonders deftiges Frühstück kannst du die Pancakes mit einem Klecks Frischkäse oder Erdnussbutter servieren. Diese Kombination macht lange satt und liefert Energie für den Tag.
6) Making Gesunde Pancakes ohne Backpulver Ahead of Time
Diese Pancakes eignen sich hervorragend zur Vorbereitung. Du kannst den Teig am Abend zuvor anrühren und abgedeckt im Kühlschrank lagern. So geht es am nächsten Morgen besonders schnell und du musst nur noch ausbacken.
Auch bereits gebratene Pancakes lassen sich gut aufbewahren. Du kannst sie in einer luftdichten Box aufbewahren und entweder kalt genießen oder kurz im Toaster oder in der Pfanne aufwärmen.
Für Meal-Prep-Fans sind diese Pancakes perfekt. Sie lassen sich sogar einfrieren. Achte dabei darauf, sie einzeln zu verpacken, damit sie nicht zusammenkleben.
7) Storing Leftover Gesunde Pancakes ohne Backpulver
Reste kannst du problemlos für zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wichtig ist, dass die Pancakes in einem gut schließenden Behälter liegen, damit sie nicht austrocknen.
Beim Aufwärmen empfiehlt sich die Pfanne statt der Mikrowelle, da so die Konsistenz besser erhalten bleibt. Eine kurze Zeit in der Pfanne reicht völlig aus.
Wenn du dir etwas Abwechslung wünschst, kannst du die Reste auch kalt mit etwas Joghurt und frischen Beeren kombinieren – ideal für heiße Sommertage.
8) Try these Frühstück next!
9) Gesunde Pancakes ohne Backpulver

Deftiges Frühstück: Gesunde Pancakes ohne Backpulver
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 2 Eier
- 100 g Haferflocken
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kokosöl (zum Braten)
Anleitung
- Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
- Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Haferflocken, Vanilleextrakt und Salz unterrühren.
- Den Teig etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken quellen.
- Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen.
- Jeweils 1–2 EL Teig pro Pancake in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
- Nach etwa 2–3 Minuten wenden und von der anderen Seite fertig backen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Pancake | Kalorien: 170 | Zucker: 4 g | Natrium: 80 mg | Fett: 7 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Kohlenhydrate: 20 g | Ballaststoffe: 3 g | Eiweiß: 6 g | Cholesterin: 55 mg






Leave a Comment