Dieser cremige Gurkensalat ist ein echter Klassiker unter den Salaten. Er vereint knackige Gurkenscheiben mit einer herrlich milden Sauerrahm-Dill-Soße und passt perfekt als erfrischende Beilage zu jeder Mahlzeit. Ob zum Grillabend, als leichter Mittagssnack oder auf dem sommerlichen Buffet, dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Salate bieten nicht nur gesunde Vielfalt, sondern lassen sich auch schnell zubereiten und vielseitig kombinieren. Mit diesem Rezept gelingen dir gesunde und einfache Salate, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Ob du deine salad bowl aufwerten möchtest, ein Rezept für salate zum grillen suchst oder Lust auf etwas hast, das ebenso gut zu wraps rezepte füllung video passt – dieser Gurkensalat liefert die Basis für viele Variationen. Inspiriert von Klassikern wie caprese salad oder modernen Ideen aus der Kategorie blätterteig rezepte süss video bietet dieses Rezept einen frischen Zugang zur Welt der schnellen Salate. Einfach zuzubereiten, minimalistisch in den Zutaten – ideal für jeden Tag.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Cremiger Gurkensalat Recipe
- 3) Ingredients for Cremiger Gurkensalat
- 4) How to Make Cremiger Gurkensalat
- 5) Tips for Making Cremiger Gurkensalat
- 6) Making Cremiger Gurkensalat Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Cremiger Gurkensalat
- 8) Try these Beilage next!
- 9) Cremiger Gurkensalat
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie lange kann man Gurkensalat im Kühlschrank aufbewahren?
- Wie macht man cremigen Gurkensalat mit Sauerrahm?
- Was passt gut zu Gurkensalat als Beilage?
- Wie verhindert man, dass der Gurkensalat wässrig wird?
2) Easy Cremiger Gurkensalat Recipe
Ein cremiger Gurkensalat gehört zu den vielseitigsten Rezepten, die du in der Kategorie Salate finden kannst. Diese Variante überzeugt mit ihrem milden Dressing auf Sauerrahmbasis und frischen Aromen wie Dill und Knoblauch. Salate wie dieser lassen sich einfach zubereiten und sind perfekte Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Brot.
Besonders bei warmem Wetter sind leichte Salate beliebt. Ob du ihn als Teil deiner salad bowl servierst oder als separate Beilage: Dieser Gurkensalat bringt Frische auf den Tisch. Das Rezept passt ideal zu salate zum grillen und kann dank einfacher Zutaten spontan zubereitet werden.
Was ihn zusätzlich auszeichnet, ist seine Nähe zu modernen salate rezepte gesund einfach. Ohne große Vorbereitung gelingt dir ein Ergebnis, das durch Geschmack und Textur überzeugt. So wird er auch zur Inspiration für andere Varianten wie caprese salad oder Ergänzung für wraps rezepte füllung video.

3) Ingredients for Cremiger Gurkensalat
2 große Salatgurken: Frisch, fest und möglichst wasserarm. Dünn geschnitten entfalten sie ihr Aroma am besten und bleiben schön knackig.
1 TL Salz: Das Salz entzieht den Gurken Wasser und macht sie zart, ohne sie matschig werden zu lassen.
120 ml Sauerrahm: Gibt dem Dressing seine cremige Konsistenz und sorgt für eine milde Frische, ideal abgestimmt auf die Gurken.
2 EL Weißweinessig: Verleiht dem Salat eine feine Säure, die den Geschmack abrundet.
1 EL Zucker: Ein Hauch Süße balanciert die Säure des Essigs und betont das Gurkenaroma.
1 Knoblauchzehe, fein gehackt: Bringt eine würzige Tiefe ins Dressing. Gut dosieren, damit er nicht dominiert.
2 EL frischer Dill, gehackt: Das klassische Kraut für Gurkensalat. Frisch gehackt bringt es Frische und Farbe.
Pfeffer nach Geschmack: Zum Abschmecken, ideal frisch gemahlen für extra Aroma.

4) How to Make Cremiger Gurkensalat
Schritt 1: Die Gurken gründlich waschen, anschließend mit einem scharfen Messer oder Hobel in feine Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben und mit Salz vermengen.
Schritt 2: Die gesalzenen Gurkenscheiben 15 Minuten stehen lassen. Danach das ausgetretene Wasser vorsichtig abgießen oder ausdrücken, damit der Salat später nicht zu wässrig wird.
Schritt 3: In einer zweiten Schüssel Sauerrahm, Weißweinessig, Zucker, Knoblauch und Dill gut verrühren, bis ein cremiges Dressing entsteht.
Schritt 4: Die abgetropften Gurken zum Dressing geben. Alles vorsichtig vermengen, sodass die Gurkenscheiben gleichmäßig mit der Soße überzogen sind.
Schritt 5: Den Salat mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren idealerweise noch 30 Minuten kalt stellen, damit sich die Aromen verbinden.

5) Tips for Making Cremiger Gurkensalat
Verwende frische, möglichst feste Gurken für die besten Ergebnisse. Die Salate gelingen besonders gut, wenn die Gurken wenig Wasser enthalten. Ideal sind Salatgurken aus regionalem Anbau während der Saison.
Wenn du die Gurken mit Salz behandelst, entsteht Flüssigkeit. Diese sollte vollständig abgegossen werden, bevor das Dressing hinzugefügt wird. Dadurch wird der Salat nicht zu flüssig und bleibt cremig.
Auch das richtige Verhältnis von Säure, Süße und Frische spielt eine Rolle. Du kannst statt Weißweinessig auch Apfelessig oder Zitronensaft verwenden. Ergänzt mit frischem Dill wird daraus ein klassisches Gericht in der Kategorie Salate, das durch einfache Zutaten überzeugt.
6) Making Cremiger Gurkensalat Ahead of Time
Du kannst den Gurkensalat gut im Voraus vorbereiten. Nach dem Vermengen mit dem Dressing hält er sich im Kühlschrank für mehrere Stunden. So haben die Aromen Zeit, sich vollständig zu entfalten.
Wichtig ist, den Salat vor dem Servieren noch einmal durchzurühren. Durch das Ziehen kann sich Flüssigkeit absetzen. Ein kurzes Umrühren sorgt dafür, dass das Dressing wieder gleichmäßig verteilt ist.
Für große Feiern oder Grillabende lässt sich das Rezept einfach verdoppeln. Serviere es als Teil deiner salad bowl oder als eigenständige Beilage neben salate zum grillen. Die Zubereitung bleibt dennoch unkompliziert.
7) Storing Leftover Cremiger Gurkensalat
Übrig gebliebener Gurkensalat sollte luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleibt er bis zu zwei Tage frisch und genießbar.
Beachte, dass Gurken mit der Zeit Wasser abgeben. Dadurch kann sich das Dressing verdünnen. Rühre den Salat vor dem Verzehr gut um und schmecke ihn bei Bedarf mit etwas Dill und Essig erneut ab.
Vermeide es, den Salat bei Zimmertemperatur stehen zu lassen. Das gilt besonders bei warmem Wetter. Gekühlt behält er seine Konsistenz und bleibt länger appetitlich.
8) Try these Beilage next!
9) Cremiger Gurkensalat

Cremiger Gurkensalat: Salate für jede Gelegenheit
Zutaten
- 2 große Salatgurken
- 1 TL Salz
- 120 ml Sauerrahm
- 2 EL Weißweinessig
- 1 EL Zucker
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL frischer Dill, gehackt
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Die Gurken waschen, in dünne Scheiben schneiden und mit Salz vermengen.
- 15 Minuten ziehen lassen, anschließend überschüssiges Wasser abgießen.
- In einer Schüssel Sauerrahm, Essig, Zucker, Knoblauch und Dill vermengen.
- Die abgetropften Gurken zur Soße geben und gut vermengen.
- Mit Pfeffer abschmecken und gekühlt servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1/4 | Kalorien: 98 | Zucker: 3.2 g | Natrium: 410 mg | Fett: 7.6 g | Gesättigtes Fett: 4.5 g | Kohlenhydrate: 5.2 g | Ballaststoffe: 0.6 g | Eiweiß: 2 g | Cholesterin: 17 mg






Leave a Comment