Dieses cremige Chicken Alfredo Pasta Rezept ist ein Muss für alle Liebhaber von Hendl Rezepten. Die Kombination aus zartem Hähnchenbrustfilet, cremiger Sauce und al dente gekochten Nudeln ist einfach unwiderstehlich. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen – dieses Gericht überzeugt immer. Du suchst nach neuen pasta rezepte chicken alfredo Ideen? Dann bist du hier genau richtig. Unser einfaches pasta chicken alfredo rezept vereint alles, was du brauchst: eine cremige Sauce, zartes Hähnchen und eine Prise italienischer Würze. Gerade wenn du ein chicken alfredo pasta rezept ausprobieren möchtest, das auch Kindern schmeckt, wirst du dieses Rezept lieben. Auch wer gezielt ein chicken alfredo pasta rezept deutsch sucht, wird mit diesem Klassiker glücklich. Dank unserer Anleitung gelingt dir das perfekte pasta rezepte alfredo Erlebnis – probiere unser pasta alfredo rezept noch heute aus!

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Chicken Alfredo Pasta Recipe
- 3) Ingredients for Chicken Alfredo Pasta
- 4) How to Make Chicken Alfredo Pasta
- 5) Tips for Making Chicken Alfredo Pasta
- 6) Making Chicken Alfredo Pasta Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Chicken Alfredo Pasta
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Chicken Alfredo Pasta
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Welche Zutaten machen Chicken Alfredo besonders cremig?
- Wie gelingt das perfekte Hendlgericht mit Pasta?
- Was ist bei der Zubereitung von Alfredo Sauce zu beachten?
- Wie lässt sich Chicken Alfredo gut vorbereiten und aufbewahren?
2) Easy Chicken Alfredo Pasta Recipe
Dieses Rezept für Chicken Alfredo Pasta ist ein wahrer Klassiker der italienisch-amerikanischen Küche. Es vereint cremige Sahnesauce mit zartem Hähnchen und perfekt gegarter Pasta. Die Kombination aus wenigen Zutaten, einfacher Zubereitung und vollmundigem Geschmack macht es zu einem der besten Hendl Rezepte überhaupt.
Besonders praktisch ist, dass dieses Gericht nicht nur schnell zubereitet ist, sondern sich auch hervorragend an persönliche Vorlieben anpassen lässt. Ob Tagliatelle, Fettuccine oder Penne – jede Pasta harmoniert mit der cremigen Alfredo Sauce. Auch als pasta chicken alfredo rezept findet es immer mehr Liebhaber in deutschen Küchen.
Das Chicken Alfredo Pasta Rezept ist zudem ideal, wenn du Gäste erwartest und mit einem echten Wohlfühlgericht begeistern möchtest. Seine einfache Zubereitung und der aromatische Geschmack machen es zu einem Favoriten in der Liste der pasta rezepte chicken alfredo Varianten.

3) Ingredients for Chicken Alfredo Pasta
250 g Pasta: Am besten eignen sich Bandnudeln wie Tagliatelle oder Fettuccine, da sie die Sauce besonders gut aufnehmen.
2 Hähnchenbrustfilets: Zart und saftig, sorgen sie für die proteinreiche Basis des Gerichts. Wichtig: gut würzen und scharf anbraten.
1 EL Olivenöl: Zum Anbraten des Hähnchens – es verleiht einen dezenten, mediterranen Geschmack und verhindert Ankleben.
2 Knoblauchzehen: Fein gehackt und leicht angebraten, geben sie der Sauce Tiefe und ein feines Aroma.
200 ml Sahne: Der Hauptbestandteil der Alfredo Sauce. Für eine leichtere Variante kann auch Kochsahne verwendet werden.
100 ml Milch: Zum Strecken der Sahne – so bleibt die Sauce cremig, aber nicht zu schwer.
50 g geriebener Parmesan: Unverzichtbar für den typischen Geschmack. Frisch gerieben entfaltet er sein volles Aroma.
Salz und Pfeffer: Nach Geschmack würzen – am besten erst nach dem Parmesan abschmecken.
Frische Petersilie: Fein gehackt als Garnitur – sie sorgt für Frische und Farbe am Ende.

4) How to Make Chicken Alfredo Pasta
Schritt 1: Die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser kochen, abgießen und warm halten.
Schritt 2: Das Hähnchen in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit heißem Olivenöl goldbraun braten. Herausnehmen und abgedeckt warmhalten.
Schritt 3: Im verbliebenen Bratfett den fein gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen, ohne dass er braun wird.
Schritt 4: Sahne und Milch in die Pfanne geben, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Den Parmesan einrühren und langsam schmelzen lassen.
Schritt 5: Die Sauce bei niedriger Hitze andicken lassen, dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Jetzt die Pasta und das gebratene Hähnchen dazugeben und gut vermengen.
Schritt 6: Alles kurz erwärmen, dann auf Tellern anrichten. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren.

5) Tips for Making Chicken Alfredo Pasta
Für ein besonders aromatisches Ergebnis sollte das Hähnchen bei hoher Hitze kurz, aber kräftig angebraten werden. So entsteht eine feine Kruste und der Fleischsaft bleibt erhalten. Dieser Schritt verleiht dem Gericht die nötige Tiefe.
Die Sauce darf nicht zu stark kochen, sonst könnte sie gerinnen. Lieber bei mittlerer Temperatur langsam eindicken lassen. So bleibt sie cremig und geschmeidig. Ein guter Parmesan macht hier den Unterschied aus – er verleiht der Sauce ihren unverwechselbaren Charakter.
Wer das Gericht als Bestandteil seiner Hendl Rezepte Sammlung verwenden möchte, kann es leicht mit saisonalem Gemüse oder Pilzen variieren. Auch als chicken alfredo pasta rezept deutsch bleibt es dabei unkompliziert und gelingsicher.
6) Making Chicken Alfredo Pasta Ahead of Time
Chicken Alfredo eignet sich hervorragend als Meal Prep. Bereits gekochte Pasta lässt sich in luftdicht verschlossenen Behältern gut im Kühlschrank aufbewahren. Am besten die Sauce und das Hähnchen getrennt lagern, damit beides beim Aufwärmen nicht austrocknet.
Vor dem Servieren alles in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zusammenführen. Dabei einen Schuss Milch oder Sahne zugeben, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen. Frische Kräuter wie Petersilie erst am Ende hinzufügen, um ihr Aroma zu bewahren.
Gerade im Rahmen von Hendl Rezepte für die Woche ist dieses Gericht eine echte Erleichterung. Es lässt sich problemlos zwei bis drei Tage im Voraus vorbereiten und schmeckt auch aufgewärmt ausgezeichnet.
7) Storing Leftover Chicken Alfredo Pasta
Reste lassen sich gut in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sich das Gericht problemlos bis zu drei Tage. Vor dem Aufwärmen empfiehlt es sich, einen Schuss Sahne oder Milch unterzurühren, damit die Sauce wieder cremig wird.
Die Mikrowelle ist eine schnelle Option, wer es jedoch besonders schmackhaft möchte, erhitzt die Reste in der Pfanne. So lassen sich Geschmack und Konsistenz besser kontrollieren. Parmesan frisch darüber reiben, für ein optimales Ergebnis.
Chicken Alfredo zählt zu den pasta rezepte alfredo Klassikern, die auch beim zweiten Servieren nichts von ihrem Reiz verlieren. Für eine praktische Mahlzeit am nächsten Tag sind die Reste daher ideal geeignet.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Chicken Alfredo Pasta

Chicken Alfredo Pasta – Einfaches Hendl Rezept für Genießer
Zutaten
- 250 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Fettuccine)
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen, abgießen und beiseitestellen.
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
- Im verbliebenen Bratfett den Knoblauch kurz anbraten, dann Sahne und Milch hinzufügen und aufkochen lassen.
- Parmesan einrühren und die Sauce unter Rühren andicken lassen.
- Die gekochte Pasta und das Hähnchen in die Sauce geben und alles gut vermengen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1/2 der Gesamtmenge, Kalorien: 615, Zucker: 3.2 g, Natrium: 480 mg, Fett: 28.4 g, Gesättigte Fettsäuren: 11.3 g, Kohlenhydrate: 52 g, Ballaststoffe: 3 g, Eiweiß: 37 g, Cholesterin: 96 mg




Leave a Comment