Diese cremige Chili-Pappardelle mit würziger Wurst und zartem Fenchel ist eines dieser Perfektes Dinner Rezepte, das alle Gäste am Tisch begeistert. Die kalabrische Chili bringt eine angenehme Schärfe, die hervorragend mit der Cremigkeit der Sauce harmoniert. Ob als Hauptgang perfektes Dinner oder als besonders raffinierte Hauptspeise perfektes Dinner – dieses Gericht überzeugt auf ganzer Linie. Die Kombination aus Fenchel und Salsiccia verleiht der Pasta nicht nur Tiefe, sondern auch einen Hauch italienischer Raffinesse. Für Liebhaber von rezepte mit chili oder rezept mit chili ist dieses Gericht ein absolutes Muss. Auch wenn du auf der Suche nach einem originellen rezept fenchel oder fenchel rezept bist, wirst du hier fündig. Ein Wohlfühlgericht mit Charakter, das sich perfekt für einen besonderen Abend eignet – unkompliziert, aromatisch und besonders.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst Recipe
- 3) Ingredients for Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst
- 4) How to Make Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst
- 5) Tips for Making Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst
- 6) Making Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie wird Chili-Pappardelle mit Fenchel besonders cremig?
- Welche Rolle spielt die kalabrische Chilipaste in diesem Rezept?
- Warum ist Fenchel eine perfekte Zutat für Pasta?
- Wie lässt sich das Gericht für ein Perfektes Dinner vorbereiten?
2) Easy Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst Recipe
Diese cremige Chili-Pappardelle mit würziger Wurst ist ein perfektes Beispiel für ein Perfektes Dinner Rezept. Die Sauce vereint scharfe, cremige und aromatische Elemente, die sich in ihrer Balance wunderbar ergänzen. Besonders die kalabrische Chilipaste bringt nicht nur Wärme, sondern auch Tiefe in das Gericht.
Die Zutatenliste ist überschaubar, und dennoch entsteht daraus ein Gericht, das beeindruckt. Genau das macht diese hauptspeise perfektes dinner so attraktiv. Salsiccia sorgt für Würze, Fenchel für Frische und die Pasta nimmt all diese Aromen perfekt auf. Die cremige Konsistenz entsteht durch die Kombination von Sahne, Tomatenmark und einem Schuss Weißwein.
Wer ein hauptgang perfektes dinner servieren möchte, das weder kompliziert noch alltäglich ist, trifft mit diesem Rezept eine hervorragende Wahl. Ein Highlight für Genießer, das sich dennoch ohne viel Aufwand zubereiten lässt.

3) Ingredients for Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst
400 g Pappardelle: Diese breiten Bandnudeln sind ideal, um die cremige Sauce aufzunehmen.
250 g Salsiccia: Die grobe italienische Wurst verleiht dem Gericht eine herzhafte Note.
1 EL Olivenöl: Zum Anbraten der Zutaten und als Basis für den Geschmack.
1 kleine Zwiebel: Fein gehackt bringt sie eine milde Würze in die Sauce.
1 Knoblauchzehe: Gibt dem Gericht eine aromatische Tiefe.
1 TL Fenchelsamen: Zerstoßen sorgen sie für den typischen Fenchelgeschmack.
1 kleine Fenchelknolle: In Streifen geschnitten bringt sie Frische und Biss.
100 ml Weißwein: Zum Ablöschen der Pfanne und zur geschmacklichen Abrundung.
150 ml Sahne: Für eine besonders cremige Konsistenz der Sauce.
1 EL Tomatenmark: Verstärkt die Farbe und den Geschmack der Sauce.
1–2 TL kalabrische Chilipaste: Die gewünschte Schärfe lässt sich hiermit individuell anpassen.
Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken nach Belieben.
Parmesan: Frisch gerieben als Topping für zusätzlichen Geschmack.

4) How to Make Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst
Schritt 1: Die Pappardelle in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen.
Schritt 2: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Salsiccia ohne Haut krümelig anbraten.
Schritt 3: Zwiebel, Knoblauch und Fenchelsamen dazugeben und glasig dünsten.
Schritt 4: Fenchelstreifen hinzufügen und einige Minuten mitgaren.
Schritt 5: Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit leicht einkochen lassen.
Schritt 6: Sahne, Tomatenmark und Chilipaste einrühren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 7: Die gegarte Pasta unter die Sauce heben und gründlich vermengen.
Schritt 8: Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

5) Tips for Making Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst
Die Auswahl der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle bei diesem rezepte mit chili. Frische Salsiccia hat mehr Aroma, während gute Chilipaste den gewünschten Schärfegrad bringt. Am besten ist es, mit kleinen Mengen zu beginnen und sich an die gewünschte Intensität heranzutasten.
Auch der Fenchel sollte nicht zu dick geschnitten werden. Dünne Streifen garen gleichmäßiger und lassen sich leichter mit der Sauce verbinden. Wer möchte, kann auch etwas Fenchelgrün als Garnitur verwenden.
Die Pasta sollte nie überkocht werden. Al dente gegart verbindet sie sich am besten mit der Sauce und sorgt für den richtigen Biss im Mund. So entsteht ein rezept mit chili, das sowohl raffiniert als auch ausgewogen ist.
6) Making Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst Ahead of Time
Dieses Gericht lässt sich gut vorbereiten. Die Sauce kann problemlos einige Stunden vor dem Servieren gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollte vor dem Servieren nochmals langsam erwärmt und eventuell mit etwas Sahne oder Nudelwasser verlängert werden.
Auch der Fenchel lässt sich im Voraus schneiden und kühl lagern. Das spart Zeit beim Kochen. Die Pasta sollte jedoch frisch gekocht werden, um die ideale Konsistenz zu bewahren. Dadurch bleibt das Ergebnis ein fenchel rezept mit Struktur.
Wer mag, kann das gesamte Gericht am Vortag zubereiten und in einer Auflaufform im Ofen erwärmen. So wird daraus ein unkompliziertes rezept fenchel für ein entspanntes Dinner mit Gästen.
7) Storing Leftover Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst
Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert und innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden. Beim Aufwärmen empfiehlt sich ein kleiner Schuss Sahne oder Brühe, damit die Sauce wieder cremig wird.
Die Aromen entwickeln sich über Nacht weiter, was das Gericht am nächsten Tag sogar noch intensiver schmecken lässt. Wichtig ist, die Pasta nicht zu lange zu erhitzen, damit sie ihre Struktur behält.
Wer Portionen einfrieren möchte, sollte nur die Sauce einfrieren. Pasta wird beim Einfrieren meist matschig. Die Sauce kann bis zu einem Monat im Gefrierfach gelagert werden.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst

Cremige Chili-Pappardelle mit Wurst – Perfektes Dinner Rezepte
Zutaten
- 400 g Pappardelle
- 250 g Salsiccia (italienische grobe Bratwurst)
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Fenchelsamen, leicht zerstoßen
- 1 kleine Knolle Fenchel, in dünne Streifen geschnitten
- 100 ml Weißwein
- 150 ml Sahne
- 1 EL Tomatenmark
- 1–2 TL kalabrische Chilipaste (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer
- Frisch geriebener Parmesan zum Servieren
Anleitung
- Pappardelle nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Währenddessen die Salsiccia aus der Pelle drücken und in Olivenöl anbraten.
- Zwiebel, Knoblauch und Fenchelsamen dazugeben und glasig dünsten.
- Fenchelstreifen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
- Tomatenmark, Chilipaste und Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln lassen.
- Pasta abgießen, zur Sauce geben und gut vermengen.
- Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Teller | Kalorien: ca. 520 kcal | Zucker: 4.2 g | Natrium: 670 mg | Fett: 28 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Kohlenhydrate: 44 g | Ballaststoffe: 3 g | Eiweiß: 20 g | Cholesterin: 52 mg



Leave a Comment