Diese cremige Knoblauch-Garnelenpfanne ist ein echtes Highlight für alle, die nach schnellen und leckeren Rezepte Abendessen suchen. In einer wunderbar sämigen Sauce aus Sahne, Butter und viel Knoblauch kommen die Garnelen besonders gut zur Geltung. Ideal für ein schnelles Gericht unter der Woche oder ein besonderes Abendessen am Wochenende. Ob du wraps rezepte easy magst oder eher auf pasta rezepte easy stehst – dieses Gericht kombiniert das Beste aus beiden Welten: Es ist unkompliziert, aromatisch und unglaublich vielseitig. Auch wenn du pancakes rezept easy liebst, wirst du dieses herzhafte Rezept als perfekte Ergänzung für dein abendliches Repertoire entdecken. Inspiriert von kitchen impossible rezepte bringt dieses Gericht den perfekten Geschmack direkt auf deinen Teller. Ein rezept abendessen, das garantiert Eindruck macht – einfach, cremig und voller Genuss.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne Recipe
- 3) Ingredients for Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne
- 4) How to Make Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne
- 5) Tips for Making Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne
- 6) Making Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne
- 8) Try these Main Course Recipes next!
- 9) Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Schnell zubereitetes Rezept mit wenigen Zutaten
- Perfekt für Rezepte Abendessen mit besonderem Geschmack
- Vielseitig kombinierbar mit Pasta, Reis oder Brot
- Inspiriert von beliebten einfachen Gourmet-Ideen
2) Easy Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne Recipe
Diese cremige Knoblauch-Garnelenpfanne ist die perfekte Wahl für ein unkompliziertes, aber dennoch raffiniertes Gericht. Wer auf der Suche nach Rezepte Abendessen ist, wird mit dieser Variante garantiert fündig. Sie vereint zarten Meeresgeschmack mit einer herrlich würzigen Sauce, die durch Knoblauch und Parmesan Tiefe erhält.
Was dieses Rezept so besonders macht, ist die Schnelligkeit der Zubereitung. In weniger als 20 Minuten entsteht ein Gericht, das sowohl unter der Woche als auch am Wochenende glänzt. Die cremige Textur harmoniert mit dem kräftigen Knoblauch und passt ideal zu einer Vielzahl an Beilagen. Ob Pasta, Reis oder einfach nur Baguette – alles fügt sich wunderbar ein.
In Anlehnung an moderne wraps rezepte easy und inspiriert von kreativen kitchen impossible rezepte vereint dieses Rezept traditionelle Zutaten mit innovativen Ansätzen. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes, wohlschmeckendes Gericht für jedes abendessen, das durch seine Einfachheit überzeugt. Auch fans von pancakes rezept easy werden dieses Rezept zu schätzen wissen.

3) Ingredients for Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne
Garnelen: Verwende frische oder tiefgekühlte Garnelen, die bereits geschält und entdarmt sind. Sie bringen den intensiven Meeresgeschmack und werden in der Sauce schön zart.
Knoblauch: Fein gehackter frischer Knoblauch ist unverzichtbar. Er gibt der Sauce ihr charakteristisches Aroma und harmoniert hervorragend mit den restlichen Zutaten.
Olivenöl: Ein hochwertiges Olivenöl bildet die Basis für das Anbraten der Garnelen und den Knoblauch. Es bringt zusätzlich Tiefe und eine leichte Fruchtnote.
Butter: Ein Esslöffel Butter sorgt für die sämige Textur und ein vollmundiges Mundgefühl in der Sauce.
Sahne: Verwende eine Kochsahne oder Vollrahm, um eine besonders cremige Sauce zu erhalten. Sie bindet die Aromen und sorgt für die typische Konsistenz.
Parmesan: Frisch geriebener Parmesan verleiht der Sauce eine würzige Note. Ideal ist ein echter Parmigiano Reggiano.
Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft hebt die Aromen und sorgt für einen angenehmen Kontrast zur Cremigkeit.
Salz und Pfeffer: Beides sollte frisch gemahlen und nach Geschmack dosiert werden. Es hebt den Eigengeschmack der Zutaten hervor.
Petersilie: Frisch gehackte Petersilie gibt dem Gericht Farbe, Frische und einen feinen kräuterigen Akzent.

4) How to Make Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne
Schritt 1: Erhitze Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für 1 bis 2 Minuten glasig an.
Schritt 2: Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten für je 2 Minuten, bis sie eine zarte rosa Farbe annehmen. Anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Schritt 3: Gieße die Sahne in die Pfanne, rühre sie vorsichtig durch und bringe sie zum Köcheln. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und einrühren, bis die Sauce glatt und cremig ist.
Schritt 4: Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Garnelen zurück in die Pfanne geben und nochmals kurz erwärmen, damit sie die Sauce aufnehmen.
Schritt 5: Alles mit frisch gehackter Petersilie garnieren und direkt heiß servieren. Optional kannst du etwas extra Parmesan darüberstreuen.

5) Tips for Making Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne
Wenn du ein besonders geschmackvolles Ergebnis erzielen möchtest, brate die Garnelen nur kurz an und vermeide es, sie zu übergaren. Sie sollten innen saftig bleiben. Ein weiterer Tipp für ein gelungenes Rezepte Abendessen: Verwende unbedingt frischen Knoblauch anstelle von Pulver oder Paste.
Für die Sauce lohnt es sich, den Parmesan selbst zu reiben. So entfaltet sich das Aroma besser und die Konsistenz der Sauce wird angenehmer. Auch das Vorwärmen der Sahne vor dem Hinzufügen zur Pfanne verhindert, dass sie gerinnt.
Ein kleiner Schuss Weißwein kann zusätzlich zur Zitronennote eine feine Säure und Tiefe in das Gericht bringen. Wer es schärfer mag, gibt etwas Chili dazu. Die Kombination aus mildem Knoblauch und scharfen Akzenten ergibt ein ausgewogenes Geschmacksbild.
6) Making Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne Ahead of Time
Diese Garnelenpfanne lässt sich gut vorbereiten, was sie zu einer idealen Wahl für ein geplantes rezept abendessen macht. Die Sauce kannst du bereits einige Stunden vorher kochen und kühl stellen. Vor dem Servieren einfach sanft erwärmen und die Garnelen hinzufügen.
Auch das Schälen und Vorbereiten der Garnelen kann im Voraus erfolgen. Bewahre sie luftdicht im Kühlschrank auf, bis sie zum Einsatz kommen. So sparst du bei der Zubereitung wertvolle Zeit und hast mehr Ruhe beim Servieren.
Sollte das Gericht nach dem Aufwärmen zu dickflüssig erscheinen, einfach etwas Milch oder Sahne einrühren. Damit bleibt die Sauce geschmeidig und verliert nichts von ihrem cremigen Charakter.
7) Storing Leftover Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne
Reste dieser cremigen Knoblauch-Garnelenpfanne lassen sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. In einem gut verschlossenen Behälter bleibt das Gericht für etwa zwei Tage frisch und geschmackvoll.
Beim Aufwärmen solltest du darauf achten, die Pfanne bei mittlerer Hitze zu verwenden und gelegentlich zu rühren, damit die Sauce nicht am Boden ansetzt. Gegebenenfalls mit etwas Wasser oder Sahne verdünnen.
Ein weiterer Tipp: Die Sauce lässt sich auch separat einfrieren. Einfach vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen und sanft erwärmen. Damit bleibt dir ein schnelles Rezepte Abendessen auch für später erhalten.
8) Try these Main Course Recipes next!
9) Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne

Cremige Knoblauch-Garnelenpfanne – Rezepte Abendessen
Zutaten
- 500 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet, aber nicht braun wird.
- Die Garnelen in die Pfanne geben und von beiden Seiten je ca. 2 Minuten braten, bis sie rosa sind. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Die Sahne in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Parmesan einrühren und rühren, bis die Sauce cremig ist.
- Zitronensaft zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Garnelen zurück in die Pfanne geben und in der Sauce erwärmen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1/2 Portion | Kalorien: 470 | Zucker: 1,5 g | Natrium: 720 mg | Fett: 34 g | Gesättigte Fettsäuren: 18 g | Kohlenhydrate: 6 g | Ballaststoffe: 0,4 g | Eiweiß: 38 g | Cholesterin: 200 mg



Leave a Comment