Getränke

Magic Galaxy Squash Getränk mit Schmetterlingserbse und Roselle

Dieses farbwechselnde Getränk ist ein echter Hingucker und dabei ganz natürlich. Mit Schmetterlingserbsenblüten und getrockneter Roselle entsteht ein faszinierender Farbverlauf. Ob als Erfrischung im Sommer oder als besonderes Getränk für Gäste – es bringt Magie ins Glas. Getränke wie dieses lassen sich einfach und schnell zubereiten. Und das Beste: Es kommt ohne künstliche Farbstoffe aus. Ein tolles Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten ein visuelles und geschmackliches Highlight wird. Perfekt für alle, die ein kreatives butter rezept suchen oder Inspiration für kuchen rezepte ohne butter benötigen. Auch für Fans von muffins rezept ohne butter oder kuchen rezepte einfach ohne butter ist dieses Getränk eine schöne Abwechslung. Inspiriert vom rezept butter chicken oder butter chicken rezept bringt es ebenso Farbe auf den Tisch wie Geschmack.

Image Description

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Magic Galaxy Squash Recipe
  • 3) Ingredients for Magic Galaxy Squash
  • 4) How to Make Magic Galaxy Squash
  • 5) Tips for Making Magic Galaxy Squash
  • 6) Making Magic Galaxy Squash Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Magic Galaxy Squash
  • 8) Try these Getränke next!
  • 9) Magic Galaxy Squash
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Wie bereitet man das Magic Galaxy Squash Getränk zu?
  • Welche Zutaten sorgen für den Farbeffekt in diesem Getränk?
  • Wie kann man das Getränk im Voraus zubereiten?
  • Wie bewahrt man Reste des Magic Galaxy Squash auf?

2) Easy Magic Galaxy Squash Recipe

Das Magic Galaxy Squash Getränk fasziniert nicht nur mit seinem einzigartigen Farbspektakel, sondern ist auch besonders einfach zuzubereiten. Wer ein kreatives Highlight für besondere Anlässe sucht, liegt mit diesem farbwechselnden Getränk genau richtig. Getränke, die mit natürlichen Zutaten beeindrucken, sind rar – doch hier entsteht Magie im Glas.

Die Kombination aus Schmetterlingserbsenblüten und Roselle sorgt nicht nur für ein intensives Aroma, sondern erzeugt auch ein faszinierendes Farbspiel. Der Übergang von Blau zu Violett geschieht durch die natürliche Reaktion auf den Säuregehalt. Bereits zwei Esslöffel getrocknete Blüten genügen für den gewünschten Effekt. Diese Getränke sind deshalb ideal für Sommerfeste oder Dinnerpartys.

Ob als Alternative für ein butter rezept oder als Inspiration für kuchen rezepte ohne butter – dieses Rezept überrascht in jeder Hinsicht. Wer muffins rezept ohne butter bevorzugt oder nach kuchen rezepte einfach ohne butter sucht, wird hier fündig. Sogar Fans von rezept butter chicken oder butter chicken rezept werden von dieser kreativen Abwechslung begeistert sein.

Image Description

3) Ingredients for Magic Galaxy Squash

500 ml Wasser: Das kochende Wasser dient als Basis für beide Teesorten und bringt die Aromen optimal zur Geltung.

1 EL getrocknete Schmetterlingserbsenblüten: Diese Blüten sorgen für die intensive blaue Farbe, die sich später magisch verändert.

1 EL getrocknete Roselle: Auch bekannt als Hibiskusblüten, geben sie nicht nur Farbe, sondern auch einen angenehm fruchtig-säuerlichen Geschmack.

2 EL Zucker: Der Zucker kann je nach Geschmack angepasst werden und rundet das Aroma sanft ab.

Eiswürfel: Sie kühlen das Getränk rasch ab und verstärken beim Einschenken den Effekt der Farbveränderung.

Image Description

4) How to Make Magic Galaxy Squash

Schritt 1: Schmetterlingserbsenblüten mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 2: In einem zweiten Gefäß die getrocknete Roselle mit ebenfalls 250 ml kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen.

Schritt 3: Beide Flüssigkeiten durch ein feines Sieb abseihen und nach Belieben mit Zucker süßen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Schritt 4: Zum Servieren Eiswürfel in ein Glas geben, zuerst den blauen Tee einfüllen, dann langsam den Roselle-Tee hinzufügen. So entsteht der gewünschte Farbeffekt.

Schritt 5: Die Farbveränderung lässt sich durch leichtes Umrühren intensivieren. Sofort servieren und genießen.

Image Description

5) Tips for Making Magic Galaxy Squash

Für das beste Ergebnis empfiehlt es sich, beide Tees wirklich vollständig abkühlen zu lassen. Die Eiswürfel sollten großzügig bemessen sein, damit der Roselle-Tee beim Eingießen nicht direkt durchmischt wird. Nur so entsteht der zauberhafte Galaxy-Effekt.

Die Qualität der Blüten spielt eine entscheidende Rolle. Achte auf hochwertige, getrocknete Schmetterlingserbsenblüten und Roselle. Diese sorgen für intensive Farben und reinen Geschmack. Getränke dieser Art leben von der Natürlichkeit der Zutaten.

Auch beim Servieren gilt: langsam arbeiten. Der zweite Tee muss vorsichtig und über einen Löffelrand gegossen werden, damit sich die Flüssigkeiten nicht sofort vermischen. Mit etwas Übung gelingt das ganz einfach – und das Ergebnis ist immer ein optisches Highlight.

6) Making Magic Galaxy Squash Ahead of Time

Magic Galaxy Squash lässt sich hervorragend vorbereiten. Die beiden Tees können bereits am Vorabend zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Achte dabei auf separate Behälter, um die Farbwirkung später nicht zu beeinträchtigen.

Die Mischung bleibt bis zu drei Tage frisch. Die Zugabe von Zucker sollte individuell angepasst werden, besonders wenn das Getränk später serviert wird. So bleibt der Geschmack ausgewogen und angenehm mild.

Getränke wie dieses entfalten ihre Wirkung auch in größeren Mengen. Du kannst problemlos die doppelte oder dreifache Menge vorbereiten und so eine größere Runde überraschen. Wichtig ist lediglich die Einhaltung der Reihenfolge beim Servieren.

7) Storing Leftover Magic Galaxy Squash

Reste vom Magic Galaxy Squash können problemlos in Glasflaschen mit Deckel aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sich beide Teesorten separat gelagert bis zu drei Tage.

Es empfiehlt sich, die Farbkomponenten getrennt aufzubewahren. So bleibt der Farbeffekt auch beim späteren Servieren erhalten. Eine Vermischung vorab würde das visuelle Erlebnis beeinträchtigen.

Bei der Wiederverwendung einfach erneut mit Eiswürfeln kombinieren und wie beschrieben einschichten. So gelingt auch am nächsten Tag der typische Galaxy-Look. Getränke, die begeistern, bleiben durch richtige Lagerung länger ein Highlight.

8) Try these Getränke next!

9) Magic Galaxy Squash

Magic Galaxy Squash Getränk mit Schmetterlingserbse und Roselle

Dieses farbwechselnde Getränk ist ein echter Hingucker und dabei ganz natürlich. Mit Schmetterlingserbsenblüten und getrockneter Roselle entsteht ein faszinierender Farbverlauf. Ob als Erfrischung im Sommer oder als besonderes Getränk für Gäste – es bringt Magie ins Glas. Getränke wie dieses lassen sich einfach und schnell zubereiten. Und das Beste: Es kommt ohne künstliche Farbstoffe aus. Ein tolles Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten ein visuelles und geschmackliches Highlight wird. Perfekt für alle, die ein kreatives butter rezept suchen oder Inspiration für kuchen rezepte ohne butter benötigen. Auch für Fans von muffins rezept ohne butter oder kuchen rezepte einfach ohne butter ist dieses Getränk eine schöne Abwechslung. Inspiriert vom rezept butter chicken oder butter chicken rezept bringt es ebenso Farbe auf den Tisch wie Geschmack.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit10 minutes
Gesamtzeit20 minutes
Kategorie: Getränke
Küche: Asiatisch
Stichwort: butter chicken rezept, butter rezept, Getränke, kuchen rezepte einfach ohne butter, kuchen rezepte ohne butter, muffins rezept ohne butter, rezept butter chicken
Zutaten für : 2 Gläser
Autorin: Elke

Zutaten

  • 500 ml Wasser, kochend
  • 1 EL getrocknete Schmetterlingserbsenblüten (Blue Pea Tea)
  • 1 EL getrocknete Roselle (Hibiskusblüten)
  • 2 EL Zucker (nach Geschmack)
  • Eiswürfel zum Servieren

Anleitung

  1. Die getrockneten Schmetterlingserbsenblüten in 250 ml kochendem Wasser für 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Die getrocknete Roselle in den restlichen 250 ml kochendem Wasser ebenfalls 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Beide Tees durch ein feines Sieb abseihen und nach Geschmack mit Zucker süßen.
  4. Die Tees getrennt abkühlen lassen.
  5. Zum Servieren Eiswürfel in ein Glas geben, zuerst den blauen Schmetterlingserbsen-Tee einfüllen, danach langsam den Roselle-Tee hinzufügen.
  6. Beim Kontakt verändern sich die Farben und ergeben einen magischen Farbverlauf.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Glas | Kalorien: ca. 60 | Zucker: 6 g | Natrium: 10 mg | Fett: 0 g | Gesättigte Fettsäuren: 0 g | Kohlenhydrate: 15 g | Ballaststoffe: 0 g | Eiweiß: 0 g | Cholesterin: 0 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating