Muffins rezept

Protein Snickerdoodle Cupcakes – Gesunde Cupcakes mit Zimt

Diese Protein Snickerdoodle Cupcakes sind nicht nur unglaublich saftig, sondern auch eine perfekte Wahl für alle, die nach einem einfachen muffins rezept protein suchen. Mit hochwertigem Proteinpulver und einfachen Zutaten gelingen sie schnell und schmecken dabei wie ein echter Klassiker. Wer protein muffins rezepte mit Geschmack sucht, wird diese Variante lieben. Sie lassen sich hervorragend in den Alltag integrieren – sei es als Snack nach dem Training, als süßes Frühstück oder gesunder Genuss zwischendurch. Diese muffins sind ein tolles Beispiel für gesunde rezepte high protein, die nicht langweilig schmecken. Das Beste: Auch für vegetarische rezepte high protein Fans ist dieses Rezept ideal geeignet. Wer Lust hat auf mehr Inspiration, probiert als nächstes ein gnocchi rezept high protein aus!

Image Description

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Protein Snickerdoodle Muffins Recipe
  • 3) Ingredients for Protein Snickerdoodle Muffins
  • 4) How to Make Protein Snickerdoodle Muffins
  • 5) Tips for Making Protein Snickerdoodle Muffins
  • 6) Making Protein Snickerdoodle Muffins Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Protein Snickerdoodle Muffins
  • 8) Try these Frühstück & Snack next!
  • 9) Protein Snickerdoodle Muffins
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Protein Snickerdoodle Muffins bieten einen einfachen Einstieg in die Welt der gesunden High-Protein-Cupcakes.
  • Mit Zutaten wie Apfelmus, Proteinpulver und Zimt gelingen sie schnell und schmecken köstlich.
  • Ideal als Frühstück, Snack oder Pre-Workout-Mahlzeit, lassen sich diese Cupcakes gut vorbereiten und aufbewahren.
  • Dieses Rezept ist vegetarisch, nährstoffreich und sättigend bei nur 120 Kalorien pro Stück.

2) Easy Protein Snickerdoodle Muffins Recipe

Diese Protein Snickerdoodle Muffins sind ein ideales Beispiel für einfache und nährstoffreiche Cupcakes, die sich perfekt in einen aktiven Alltag integrieren lassen. Ob morgens auf dem Weg zur Arbeit oder als Protein-Snack am Nachmittag – sie sind schnell zubereitet, sättigend und voller Geschmack.

Das Rezept kombiniert klassische Aromen wie Zimt mit gesunden Zutaten wie Apfelmus und Vanille-Proteinpulver. Die Mischung sorgt für eine angenehme Süße bei gleichzeitig hoher Proteinbilanz. Durch die Verwendung von Dinkel- oder Weizenmehl bleibt die Konsistenz saftig, ohne zu beschweren.

Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich diese Muffins zubereiten. Das macht sie nicht nur zu einem Highlight für ernährungsbewusste Genießer, sondern auch zu einer verlässlichen Lösung für alle, die gesunde Rezepte mit High Protein und wenig Aufwand suchen.

Image Description

3) Ingredients for Protein Snickerdoodle Muffins

Apfelmus: Liefert natürliche Süße und ersetzt Öl oder Butter für eine leichtere Textur mit feuchter Konsistenz.

Eier: Zwei große Eier sorgen für Struktur, binden die Zutaten und tragen zur Lockerheit der Muffins bei.

Milch nach Wahl: Ob pflanzlich oder klassisch – Milch verbessert die Teigflüssigkeit und macht das Ergebnis saftiger.

Brauner Zuckerersatz: Ein kalorienarmer Süßstoff wie Erythrit sorgt für Süße ohne Zuckerzusatz – ideal für fitnessorientierte Ernährung.

Vanille-Proteinpulver: Eine hochwertige Proteinquelle, die gleichzeitig Geschmack und Nährwert liefert – der Kern dieses muffins rezept protein.

Mehl: Dinkel- oder Weizenmehl bringen die nötige Bindung in den Teig, ohne schwer zu wirken.

Backpulver: Macht die Muffins locker und sorgt für ein gleichmäßiges Aufgehen im Ofen.

Salz: Unterstützt die Geschmacksbalance und verstärkt die Süße der anderen Zutaten.

Zimt: Das typische Aroma der Snickerdoodle-Note – warm, aromatisch und perfekt abgestimmt.

Zimt-Zucker-Mischung: Optional mit Erythrit gemischt – gibt dem Topping den klassischen Look und Geschmack.

Image Description

4) How to Make Protein Snickerdoodle Muffins

Schritt 1: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und bereitstellen.

Schritt 2: Apfelmus, Eier, Milch und Zuckerersatz in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen verrühren, bis die Masse glatt ist.

Schritt 3: Vanille-Proteinpulver, Mehl, Backpulver, Salz und Zimt hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig vermengen.

Schritt 4: Den Teig gleichmäßig auf 9 bis 10 Muffinförmchen verteilen. Nicht zu voll füllen, da sie beim Backen aufgehen.

Schritt 5: Die Oberfläche mit einer Mischung aus Zimt und Zuckerersatz bestreuen. Für mehr Aroma sorgt ein kleiner Hauch Muskat.

Schritt 6: Im vorgeheizten Ofen ca. 15 bis 18 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

Schritt 7: Muffins aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und dann zum vollständigen Abkühlen herausnehmen.

Image Description

5) Tips for Making Protein Snickerdoodle Muffins

Der wichtigste Tipp bei diesem protein muffins rezepte ist, auf das richtige Verhältnis zwischen Flüssigkeit und Trockenmasse zu achten. Wenn der Teig zu dick ist, kann etwas mehr Milch helfen, ihn geschmeidiger zu machen.

Verwende ein hochwertiges Proteinpulver, das sich gut löst und beim Backen stabil bleibt. Vorzugsweise eignet sich ein Molkenprotein oder ein pflanzliches Mehrkomponenten-Protein für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Achte darauf, die Muffins nicht zu überbacken. Sie sollten saftig bleiben, also am besten rechtzeitig mit einem Zahnstocher testen. Auch das Bestreuen mit Zimt-Zucker direkt vor dem Backen bringt ein besseres Aroma hervor.

6) Making Protein Snickerdoodle Muffins Ahead of Time

Dieses Rezept für Cupcakes lässt sich hervorragend vorbereiten und eignet sich ideal für Wochenvorrat oder Meal Prep. Die Muffins behalten ihre Saftigkeit und ihr Aroma, wenn sie luftdicht gelagert werden.

Du kannst sie nach dem Backen komplett abkühlen lassen und anschließend einzeln einfrieren. So bleiben Geschmack und Konsistenz erhalten, und du hast immer einen proteinreichen Snack zur Hand.

Zum Auftauen die Muffins einfach bei Raumtemperatur ruhen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen. Die Textur bleibt dabei angenehm locker und der Zimtgeschmack intensiv.

7) Storing Leftover Protein Snickerdoodle Muffins

Die fertigen Muffins lassen sich bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Verwende dafür einen luftdichten Behälter, um Austrocknung zu vermeiden.

Für längere Haltbarkeit empfiehlt sich das Einfrieren. Du kannst sie portionsweise einfrieren und bei Bedarf einzeln auftauen – ideal für einen schnellen Protein-Snack zwischendurch.

Beim Servieren kannst du die Cupcakes noch einmal mit etwas Zimt bestreuen oder kurz im Ofen aufwärmen. Das bringt Frische und einen Hauch von Ofenduft zurück.

8) Try these Frühstück & Snack next!

9) Protein Snickerdoodle Muffins

Protein Snickerdoodle Cupcakes – Gesunde Cupcakes mit Zimt

Diese Protein Snickerdoodle Cupcakes sind nicht nur unglaublich saftig, sondern auch eine perfekte Wahl für alle, die nach einem einfachen muffins rezept protein suchen. Mit hochwertigem Proteinpulver und einfachen Zutaten gelingen sie schnell und schmecken dabei wie ein echter Klassiker. Wer protein muffins rezepte mit Geschmack sucht, wird diese Variante lieben. Sie lassen sich hervorragend in den Alltag integrieren – sei es als Snack nach dem Training, als süßes Frühstück oder gesunder Genuss zwischendurch. Diese muffins sind ein tolles Beispiel für gesunde rezepte high protein, die nicht langweilig schmecken. Das Beste: Auch für vegetarische rezepte high protein Fans ist dieses Rezept ideal geeignet. Wer Lust hat auf mehr Inspiration, probiert als nächstes ein gnocchi rezept high protein aus!
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit18 minutes
Gesamtzeit28 minutes
Kategorie: Frühstück & Snack
Küche: Amerikanisch
Stichwort: Cupcakes, gesunde rezepte high protein, gnocchi rezept high protein, muffins, muffins rezept protein, protein muffins rezepte, vegetarische rezepte high protein
Zutaten für : 10 Portionen
Autorin: Elke

Zutaten

  • 120 g Apfelmus
  • 2 große Eier
  • 60 ml Milch nach Wahl
  • 80 g brauner Zuckerersatz (z. B. Erythrit)
  • 50 g Vanille-Proteinpulver
  • 60 g Mehl (z. B. Dinkelmehl oder Weizenmehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zimt
  • Zimt-Zucker-Mischung zum Bestreuen (z. B. Erythrit + Zimt)

Anleitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. In einer großen Schüssel Apfelmus, Eier, Milch und Zuckerersatz gut verrühren.
  3. Proteinpulver, Mehl, Backpulver, Salz und Zimt dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (ergibt ca. 9–10 Stück).
  5. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
  6. Für ca. 15–18 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Kurz abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Muffin | Kalorien: 120 | Zucker: 2 g | Natrium: 180 mg | Fett: 3 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.5 g | Kohlenhydrate: 14 g | Ballaststoffe: 2 g | Protein: 9 g | Cholesterin: 30 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating