Dieser herzhafte Rouladentopf aus dem Backofen bringt klassische Hausmannskost ganz unkompliziert auf den Tisch. Perfekt für Rezepte Abendessen, bei denen es schnell gehen soll, aber nicht an Geschmack mangeln darf. Das Gericht kombiniert zarte Rouladen mit einer sämigen Soße, direkt im Ofen geschmort. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das an Omas Küche erinnert und gleichzeitig modern zubereitet wird, ist dieses rouladentopf rezept backofen genau das Richtige. Besonders praktisch: Es lässt sich hervorragend vorbereiten und ist ein echtes Soulfood für die ganze Familie. Ob du es zu klassischen Beilagen servierst oder mit einem gnocchi rezept aus dem ofen kombinierst, dieser rouladentopf rezept ist vielseitig einsetzbar. Auch Fans von wraps rezepte backofen oder neuen rezepte aus uk werden hier auf ihre Kosten kommen. Und wer gnocchi rezept mit feta aus dem backofen liebt, findet hier die perfekte Ergänzung.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Rouladentopf aus dem Backofen Recipe
- 3) Ingredients for Rouladentopf aus dem Backofen
- 4) How to Make Rouladentopf aus dem Backofen
- 5) Tips for Making Rouladentopf aus dem Backofen
- 6) Making Rouladentopf aus dem Backofen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Rouladentopf
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Rouladentopf aus dem Backofen
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Welche Zutaten machen einen klassischen Rouladentopf aus?
- Wie gelingt das Schmoren im Backofen besonders zart?
- Welche Varianten eignen sich als Beilage?
- Wie lässt sich Rouladentopf gut vorbereiten?
2) Easy Rouladentopf aus dem Backofen Recipe
Ein Rouladentopf ist die perfekte Wahl, wenn du ein herzhaftes, wärmendes Gericht suchst, das wenig Aufwand erfordert und garantiert gelingt. Besonders als eines der besten Rezepte Abendessen überzeugt er durch Geschmack und einfache Zubereitung. Die Rouladen garen sanft im Ofen, wodurch sie besonders zart werden und sich die Aromen voll entfalten.
Diese Methode spart Zeit am Herd und sorgt dafür, dass der Geschmack im Bräter bleibt. Egal ob als Familienessen unter der Woche oder als Highlight am Wochenende – dieser Rouladentopf bringt bodenständige Hausmannskost in moderner Form auf den Tisch. Er ist ideal für kalte Tage und lässt sich auch problemlos in größeren Mengen zubereiten.
In Kombination mit Klassikern wie Rotkohl oder Kartoffelpüree oder modernen Varianten wie einem gnocchi rezept mit feta aus dem backofen zeigt er sich vielseitig. Auch als rouladentopf rezept backofen bietet dieses Gericht einen echten Wohlfühlfaktor.

3) Ingredients for Rouladentopf aus dem Backofen
8 Rinderrouladen: Diese sollten möglichst dünn geschnitten und gut zu rollen sein, damit sie beim Garen zart bleiben.
4 Gewürzgurken: In feine Streifen geschnitten bringen sie eine angenehme Säure und sorgen für typischen Rouladengeschmack.
4 Zwiebeln: Fein geschnitten und teilweise als Füllung, teilweise für die Soße verwendet – für ein vollmundiges Aroma.
4 EL Senf: Am besten ein körniger oder mittelscharfer Senf, der den Rouladen eine würzige Tiefe verleiht.
Salz und Pfeffer: Für die grundlegende Würzung der Fleischscheiben – je nach Geschmack dosieren.
8 Scheiben Bacon: Bringt Rauchigkeit und Fett in die Rouladenfüllung und sorgt für extra Geschmack.
800 ml Rinderbrühe: Dient als Basis der Soße und sorgt dafür, dass das Fleisch im Ofen schön saftig bleibt.
2 EL Tomatenmark: Unterstützt die Farbe und sorgt für eine leichte Süße in der Soße.
1 EL Paprikapulver: Milder Paprika rundet das Ganze ab und gibt der Soße ein kräftiges Aroma.
2 EL Öl zum Anbraten: Zum scharfen Anbraten der Rouladen, damit Röstaromen entstehen.
2 EL Speisestärke: Optional zum Binden der Soße, falls diese nach dem Garen zu dünn ist.

4) How to Make Rouladentopf aus dem Backofen
Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Rouladen ausbreiten und mit Senf bestreichen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2: Je eine Gurkenscheibe, Bacon und Zwiebeln mittig auf die Rouladen legen. Eng aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
Schritt 3: Öl im Bräter erhitzen und die Rouladen rundherum kräftig anbraten. Danach herausnehmen und beiseitelegen.
Schritt 4: Die restlichen Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten, Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.
Schritt 5: Mit Rinderbrühe ablöschen, Paprikapulver einrühren und alles aufkochen lassen. Die Rouladen wieder hineingeben.
Schritt 6: Den Bräter mit Deckel verschließen und im vorgeheizten Ofen ca. 90 Minuten schmoren lassen.
Schritt 7: Nach Ende der Garzeit die Rouladen herausnehmen und die Soße nach Wunsch mit Speisestärke abbinden.

5) Tips for Making Rouladentopf aus dem Backofen
Die Auswahl des richtigen Fleischs ist entscheidend: Rouladen sollten dünn geschnitten, gut marmoriert und möglichst gleichmäßig sein. So lässt sich jede Rolle problemlos füllen und garen.
Das scharfe Anbraten vor dem Schmoren verleiht dem Gericht Röstaromen, die für den intensiven Geschmack sorgen. Dies ist besonders wichtig für ein gelungenes rouladentopf rezept.
Experimentiere mit der Füllung. Statt klassischer Gewürzgurken passen auch getrocknete Tomaten oder ein Klecks Frischkäse – besonders spannend, wenn du das Ganze mit einem gnocchi rezept aus dem ofen kombinieren willst.
6) Making Rouladentopf aus dem Backofen Ahead of Time
Ein großer Vorteil dieses Gerichts ist seine Fähigkeit, vorbereitet und später erwärmt zu werden. Bereits gegarte Rouladen lassen sich hervorragend im Kühlschrank lagern und entwickeln durch das Ruhen sogar mehr Aroma.
Am besten bewahrst du den rouladentopf rezept backofen mit der Soße gemeinsam im Bräter oder in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt alles saftig und das Fleisch zieht die Aromen der Soße intensiver auf.
Für Gäste oder Familienfeste kann der Rouladentopf auch in einer Auflaufform zubereitet und später bei niedriger Temperatur im Ofen wieder erhitzt werden – wie viele rezepte aus uk es vormachen.
7) Storing Leftover Rouladentopf
Reste vom Rouladentopf sind im Kühlschrank etwa 3 Tage haltbar. Wichtig ist, dass sie vollständig abgekühlt in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt werden.
Zum Aufwärmen eignet sich der Ofen bei mittlerer Temperatur oder die Mikrowelle in Kombination mit einem Schuss Brühe. So bleibt das Fleisch zart und die Soße cremig.
Wer mag, kann aus den Resten auch ein kreatives Gericht machen: Zum Beispiel als Füllung für Wraps. Kombiniert mit Käse und kurz im Ofen überbacken, entsteht ein neues Lieblingsgericht – ideal für wraps rezepte backofen.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Rouladentopf aus dem Backofen

Rezepte Abendessen: Rouladentopf aus dem Backofen
Zutaten
- 8 Rinderrouladen
- 4 Gewürzgurken
- 4 Zwiebeln
- 4 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 8 Scheiben Bacon
- 800 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 2 EL Öl zum Anbraten
- 2 EL Speisestärke (optional zum Binden)
Anleitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Rouladen mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebeln und Gewürzgurken fein schneiden und mit je einer Scheibe Bacon auf die Rouladen geben.
- Rouladen fest aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
- Öl in einem Bräter erhitzen, Rouladen von allen Seiten scharf anbraten und herausnehmen.
- Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten, Tomatenmark kurz mitrösten.
- Mit Rinderbrühe ablöschen, Paprikapulver einrühren, aufkochen lassen.
- Rouladen zurück in den Bräter geben, mit Deckel ca. 90 Minuten im Ofen schmoren.
- Bei Bedarf Soße mit Speisestärke abbinden und nochmals abschmecken.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Portion | Kalorien: 520 | Zucker: 5 g | Natrium: 860 mg | Fett: 28 g | Gesättigtes Fett: 10 g | Kohlenhydrate: 15 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 45 g | Cholesterin: 110 mg


Leave a Comment