Getränke

Rose Lassi Getränk mit indischem Flair

Getränke mit exotischer Note sind eine willkommene Erfrischung, besonders wenn sie gleichzeitig einfach und besonders sind. Dieses Rose Lassi Rezept kombiniert cremigen Joghurt mit aromatischem Rosenwasser zu einem herrlich blumigen Geschmackserlebnis. Ideal für Fans internationaler Küche und Liebhaber von tikka masala rezept, tikka masala rezept vegetarisch oder sogar einem rezept mac and cheese. Die Zubereitung ist denkbar leicht, ähnlich wie bei einem mac and cheese rezept einfach. Wer chicken tikka masala rezept deutsch liebt oder ein mc and cheese rezept deutsch sucht, wird auch dieses süße Getränk als passende Ergänzung entdecken. Ob als Begleiter zu würzigen Speisen oder als leichter Nachtisch – Rose Lassi ist vielseitig und immer ein Genuss. Mit nur wenigen Zutaten bringt es ein Stück Indien ins Glas und sorgt mit seiner rosa Farbe garantiert für gute Laune.

Image Description

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Rose Lassi Recipe
  • 3) Ingredients for Rose Lassi
  • 4) How to Make Rose Lassi
  • 5) Tips for Making Rose Lassi
  • 6) Making Rose Lassi Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Rose Lassi
  • 8) Try these Getränke next!
  • 9) Rose Lassi
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Rose Lassi ist ein cremiges und aromatisches Getränk aus Indien
  • Die Zubereitung ist einfach und schnell mit wenigen Zutaten
  • Ideal für warme Tage oder als Dessertgetränk nach würzigen Gerichten
  • Individuell anpassbar mit veganen Alternativen oder verschiedenen Süßstoffen

2) Easy Rose Lassi Recipe

Rose Lassi ist ein klassisches indisches Getränk, das für seine florale Frische und cremige Konsistenz geschätzt wird. Die Kombination aus gekühltem Joghurt, aromatischem Rosenwasser und einem Hauch Kardamom macht dieses Rezept zu einem einzigartigen Genussmoment. Wer auf der Suche nach einem besonderen Getränk ist, wird mit diesem Lassi auf jeden Fall fündig.

Schon nach dem ersten Schluck erinnert die Mischung an warme Sommerabende in Indien. Gleichzeitig bietet das Getränk eine willkommene Erfrischung und passt hervorragend zu gewürzten Speisen wie tikka masala rezept oder sogar einem klassischen rezept mac and cheese. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt selbst Anfängern ohne Mühe.

Die Zutatenliste ist kurz und die Herstellung gelingt in weniger als fünf Minuten. Auch wenn der Geschmack exotisch erscheint, sind alle Bestandteile im Supermarkt erhältlich. So lässt sich dieses traditionelle Getränk einfach in die heimische Küche bringen und begeistert sowohl Gäste als auch Familie.

Image Description

3) Ingredients for Rose Lassi

Vollmilchjoghurt: Für die cremige Konsistenz ist ein hochwertiger Joghurt die Basis. Wer es leichter mag, kann zu fettarmem oder veganem Joghurt greifen.

Kaltes Wasser: Das Wasser verdünnt den Joghurt und sorgt für die typische Trinkkonsistenz des Lassi. Achte darauf, dass es gut gekühlt ist.

Zucker: Je nach Geschmack kann die Süße angepasst werden. Alternativ eignet sich auch Honig oder Agavendicksaft.

Rosenwasser: Das Herzstück dieses Getränks. Achte auf ein natürliches Rosenwasser ohne künstliche Zusätze für den besten Geschmack.

Kardamompulver: Verleiht dem Lassi eine dezente Würze und Tiefe. Am besten frisch gemahlen verwenden.

Eiswürfel: Für das perfekte Sommergetränk dürfen Eiswürfel nicht fehlen. Sie kühlen und verfeinern die Textur.

Getrocknete Rosenblätter: Optional, aber ein schöner optischer Akzent. Sie runden das Getränk auch geschmacklich leicht ab.

Image Description

4) How to Make Rose Lassi

Schritt 1: Gib den Joghurt, das kalte Wasser, den Zucker, das Rosenwasser und das Kardamompulver in einen leistungsstarken Mixer.

Schritt 2: Mixe alles auf höchster Stufe für etwa 1 Minute, bis die Mischung schön schaumig und homogen ist.

Schritt 3: Fülle einige Eiswürfel in zwei Gläser. Das Getränk sollte gut gekühlt sein, damit es besonders erfrischend wirkt.

Schritt 4: Gieße das fertige Lassi über die Eiswürfel in die Gläser. Rühre bei Bedarf kurz um.

Schritt 5: Garniere mit getrockneten Rosenblättern oder einem Hauch zusätzlichem Kardamom. So wird das Getränk auch optisch zum Highlight.

Schritt 6: Sofort servieren und genießen. Der Duft des Rosenwassers entfaltet sich besonders intensiv, wenn das Lassi frisch serviert wird.

Image Description

5) Tips for Making Rose Lassi

Damit dein Rose Lassi wirklich überzeugt, lohnt es sich, auf die Qualität der Zutaten zu achten. Frischer Joghurt ohne künstliche Zusätze liefert das beste Aroma. Auch das Rosenwasser sollte hochwertig sein und ohne synthetische Duftstoffe auskommen.

Wenn du das Getränk süßer magst, kannst du den Zuckeranteil nach Belieben erhöhen. Für eine zuckerfreie Variante bietet sich Erythrit an. Wer experimentieren möchte, kann auch etwas Safran hinzufügen, um ein edleres Aroma zu erzielen.

Besonders spannend: Das Getränk harmoniert nicht nur mit süßen Desserts, sondern auch mit herzhaften Gerichten wie chicken tikka masala rezept deutsch. Die Kombination aus Gewürzen und dem kühlen Getränk schafft einen wunderbaren Kontrast.

6) Making Rose Lassi Ahead of Time

Rose Lassi lässt sich problemlos vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wichtig dabei: Frisch gemixt schmeckt es am besten, doch auch am nächsten Tag ist es noch sehr aromatisch.

Am besten wird das Getränk ohne Eiswürfel zubereitet und erst kurz vor dem Servieren damit ergänzt. So bleibt die Konsistenz erhalten und verwässert nicht unnötig.

Ein weiterer Tipp: Bereite eine größere Menge zu und fülle das Lassi in Flaschen ab. Im Kühlschrank ist es bis zu zwei Tage haltbar und eignet sich ideal für warme Nachmittage oder kleine Feste.

7) Storing Leftover Rose Lassi

Wenn du Reste übrig hast, kannst du das Lassi in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren. Am besten innerhalb von 48 Stunden verbrauchen, um das volle Aroma zu genießen.

Vor dem Trinken gut umrühren, da sich die Zutaten leicht absetzen können. Wer es besonders frisch möchte, kann beim zweiten Servieren erneut mit Rosenblättern dekorieren.

Die Getränke-Kategorie bietet viele Möglichkeiten für kreative Variationen. Rose Lassi ist eine stilvolle Ergänzung und beweist, dass traditionelle Getränke auch modern serviert werden können.

8) Try these Getränke next!

9) Rose Lassi

Rose Lassi Getränk mit indischem Flair

Getränke mit exotischer Note sind eine willkommene Erfrischung, besonders wenn sie gleichzeitig einfach und besonders sind. Dieses Rose Lassi Rezept kombiniert cremigen Joghurt mit aromatischem Rosenwasser zu einem herrlich blumigen Geschmackserlebnis. Ideal für Fans internationaler Küche und Liebhaber von tikka masala rezept, tikka masala rezept vegetarisch oder sogar einem rezept mac and cheese. Die Zubereitung ist denkbar leicht, ähnlich wie bei einem mac and cheese rezept einfach. Wer chicken tikka masala rezept deutsch liebt oder ein mc and cheese rezept deutsch sucht, wird auch dieses süße Getränk als passende Ergänzung entdecken. Ob als Begleiter zu würzigen Speisen oder als leichter Nachtisch – Rose Lassi ist vielseitig und immer ein Genuss. Mit nur wenigen Zutaten bringt es ein Stück Indien ins Glas und sorgt mit seiner rosa Farbe garantiert für gute Laune.
Arbeitszeit5 minutes
Gesamtzeit5 minutes
Kategorie: Getränke
Küche: Indisch
Stichwort: chicken tikka masala rezept deutsch, Getränke, mac and cheese rezept einfach, mc and cheese rezept deutsch, rezept mac and cheese, tikka masala rezept, tikka masala rezept vegetarisch
Zutaten für : 2 Portionen
Autorin: Elke

Zutaten

  • 480g (2 Tassen) Vollmilchjoghurt
  • 240ml (1 Tasse) kaltes Wasser
  • 2 EL Zucker (oder nach Geschmack)
  • 2 TL Rosenwasser
  • 1/4 TL Kardamompulver
  • Einige Eiswürfel
  • Getrocknete Rosenblätter (optional, zum Garnieren)

Anleitung

  1. Joghurt, Wasser, Zucker, Rosenwasser und Kardamompulver in einen Mixer geben.
  2. Alles auf höchster Stufe mixen, bis die Masse schön schaumig ist.
  3. Eiswürfel in Gläser geben und das Rose Lassi darüber gießen.
  4. Mit getrockneten Rosenblättern garnieren und sofort servieren.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Glas, Kalorien: ca. 180 kcal, Zucker: 16 g, Fett: 6 g, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 6 g

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating