Diese Zimtblondies sind der perfekte Genuss für alle, die es süß und zimtig mögen. Mit einer herrlich weichen Konsistenz und einem Hauch von Karamell sind sie ein echter Klassiker unter den Nachtisch Rezepten. Ob als süßer Abschluss eines Essens, auf dem Kuchenbuffet oder einfach nur als kleines Glück am Nachmittag – sie passen immer. Dank ihrer einfachen Zubereitung sind sie auch ideal, wenn es schnell gehen muss oder spontaner Besuch vor der Tür steht. Diese Blondies schmecken sowohl warm als auch kalt und lassen sich prima vorbereiten. Wer Lust hat, kann sie mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis noch veredeln. Einfach perfekt für alle, die fingerfood rezepte schnell einfach kalt gebacken oder vegetarische rezepte schnell und einfach suchen. Auch für Fans von kuchen rezepte einfach und schnell, gesunde rezepte abendessen schnell einfach, spitzkohl rezepte gebacken oder sogar ein super fluffige pancakes rezept sind sie ein leckerer Ausflug in die süße Welt der Backideen.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Zimtblondies Recipe
- 3) Ingredients for Zimtblondies
- 4) How to Make Zimtblondies
- 5) Tips for Making Zimtblondies
- 6) Making Zimtblondies Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Zimtblondies
- 8) Try these Dessert Recipes next!
- 9) Zimtblondies Recipe
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Zimtblondies vereinen karamellige Süße mit feinem Zimtgeschmack
- Einfaches Rezept mit wenigen Zutaten und schneller Zubereitung
- Perfekt geeignet als Dessert oder süßer Snack für zwischendurch
- Lassen sich hervorragend vorbereiten und einfrieren
2) Easy Zimtblondies Recipe
Zimtblondies gehören zu den Nachtisch Rezepten, die mit minimalem Aufwand große Wirkung erzielen. Der Teig ist unkompliziert zusammengerührt und benötigt keine besonderen Küchengeräte. Das Ergebnis ist ein saftiger, aromatischer Blondie mit einer goldbraunen Kruste und einem weichen Inneren.
Gerade wenn es schnell gehen soll, sind solche fingerfood rezepte schnell einfach kalt gebacken eine hervorragende Wahl. Diese Zimtblondies sind zudem ein idealer Begleiter für Kaffee oder Tee, schmecken aber auch pur als süßer Abschluss eines Menüs.
Der Zimt verleiht dem Gebäck eine gemütliche Note, die nicht nur im Herbst und Winter begeistert. Durch die Verbindung mit braunem Zucker entsteht ein dezentes Karamellaroma, das den Geschmack perfekt abrundet.

3) Ingredients for Zimtblondies
Butter: Sie verleiht den Zimtblondies ihren saftigen, geschmeidigen Charakter. Für ein besonders nussiges Aroma kann man sie leicht bräunen.
Brauner Zucker: Er sorgt für die typische Karamellnote und unterstützt das zimtige Aroma ideal. Weißen Zucker sollte man hier eher vermeiden.
Eier: Sie binden die Masse und tragen zur luftigen Textur bei. Raumtemperatur erleichtert das Einrühren und sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis.
Vanilleextrakt: Ein natürlicher Geschmacksträger, der den Zucker unterstützt und dem Teig Tiefe verleiht.
Zimt: Das Herzstück dieses Nachtischs. Sparsam dosiert liefert er genau die richtige Würze ohne dominant zu wirken.
Salz: Eine Prise reicht, um die süßen Aromen ausgewogen erscheinen zu lassen. Nicht vergessen!
Mehl: Als Basiszutat bringt es Struktur und Stabilität. Wer möchte, kann teilweise Dinkelmehl verwenden.
Backpulver: Es sorgt für etwas Volumen, sodass die Blondies nicht zu kompakt werden.

4) How to Make Zimtblondies
Schritt 1: Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine rechteckige Form mit Backpapier auslegen oder einfetten. Das sorgt für gleichmäßiges Backen und verhindert Ankleben.
Schritt 2: Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Anschließend den braunen Zucker einrühren, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht. Diese Mischung etwas abkühlen lassen.
Schritt 3: Eier und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben und sorgfältig unterrühren. Die Konsistenz sollte dabei homogen bleiben.
Schritt 4: Zimt, Salz, Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen, dann portionsweise in die feuchte Mischung einrühren. Alles zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
Schritt 5: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Optional kann man noch etwas braunen Zucker oder Zimt über die Oberfläche streuen.
Schritt 6: Die Blondies ca. 25 Minuten backen. Die Ränder dürfen leicht gebräunt sein, die Mitte darf noch etwas weich wirken.
Schritt 7: Vor dem Schneiden vollständig auskühlen lassen, damit die Stücke ihre Form behalten.

5) Tips for Making Zimtblondies
Wer nach kuchen rezepte einfach und schnell sucht, wird diese Zimtblondies lieben. Achte darauf, die Butter nicht zu heiß mit dem Zucker zu vermengen – eine milde Temperatur verhindert Klümpchen.
Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, sobald das Mehl dazugekommen ist. Kurzes, gründliches Vermengen reicht aus, um eine zarte Textur zu erzielen.
Für eine besonders intensive Zimtnote kann man zusätzlich eine Prise Muskatnuss ergänzen. Auch Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend zu diesem Nachtisch Rezept.
6) Making Zimtblondies Ahead of Time
Zimtblondies eignen sich ideal zum Vorbereiten. Sie lassen sich bis zu drei Tage im Voraus backen und luftdicht verpackt aufbewahren. So sind sie jederzeit griffbereit für Gäste oder spontane Lust auf Süßes.
Wer vegetarische rezepte schnell und einfach sucht, kann dieses Rezept unkompliziert vorbereiten. Im Kühlschrank bleiben die Blondies besonders frisch, alternativ kann man sie sogar einfrieren.
Zum Servieren einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen oder kurz im Ofen erwärmen. So erhalten sie ihren weichen Kern und schmecken wie frisch gebacken.
7) Storing Leftover Zimtblondies
Übrig gebliebene Stücke können in einer gut verschlossenen Dose bis zu fünf Tage aufbewahrt werden. Wer sie warm genießen möchte, legt sie für wenige Minuten in den Backofen bei niedriger Temperatur.
Alternativ lassen sich die Blondies portionsweise einfrieren. Einmal aufgetaut, behalten sie ihre Konsistenz und bleiben ein Genuss. Das ist besonders praktisch für gesunde rezepte abendessen schnell einfach, wenn man danach noch etwas Süßes möchte.
Wichtig ist, sie kühl und trocken zu lagern. Feuchtigkeit oder Wärme könnten die Textur verändern oder das Aroma beeinträchtigen.
8) Try these Dessert Recipes next!
9) Zimtblondies Recipe

Zimtblondies Für Süße Momente – Nachtisch Rezepte
Zutaten
- 150 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter in einem Topf schmelzen lassen, vom Herd nehmen und den braunen Zucker einrühren.
- Die Masse kurz abkühlen lassen, dann die Eier und das Vanilleextrakt unterrühren.
- Zimt, Salz, Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte rechteckige Backform geben.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen – sie sollten innen noch leicht weich sein.
- Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: ca. 210 kcal | Zucker: 17 g | Fett: 10 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Kohlenhydrate: 28 g | Eiweiß: 2 g | Salz: 0,3 g


Leave a Comment