Diese Cupcakes vereinen frischen Zitronengeschmack mit dem feinen Crunch von Mohn und liefern gleichzeitig eine Extraportion Protein. Sie passen perfekt in einen ausgewogenen Lebensstil und sind ein Genuss ohne Reue. Dank der Kombination aus proteinreichem Joghurt, Eiern und einer Prise Mohn entsteht eine zarte, saftige Textur, die sowohl sättigt als auch verwöhnt. Der frische Zitronengeschmack macht sie zum idealen Snack nach dem Training oder als leichte Nascherei zwischendurch. Ob als Frühstück, Snack oder Dessert – diese Cupcakes lassen sich vielseitig einsetzen und sind schnell zubereitet. Mit wenig Kohlenhydraten, viel Eiweiß und ohne komplizierte Zutaten zeigen sie, wie einfach gesunde Küche sein kann.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes Recipe
- 3) Ingredients for Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes
- 4) How to Make Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes
- 5) Tips for Making Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes
- 6) Making Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes
- 8) Try these Frühstück recipes next!
- 9) Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie man gesunde Cupcakes mit wenig Kohlenhydraten backt
- Welche Zutaten machen Protein-Muffins besonders saftig
- Wie man Mohn und Zitrone ideal kombiniert
- Warum diese Muffins perfekt in einen Low-Carb-Ernährungsplan passen
2) Easy Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes Recipe
Diese Cupcakes sind die ideale Lösung für alle, die gesunde Süßspeisen lieben. Mit nur wenigen Zutaten entstehen köstliche Muffins, die ganz ohne raffinierten Zucker auskommen. Besonders morgens oder nach dem Training machen sie eine gute Figur.
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Die Zutaten werden in zwei Schüsseln gemischt, der Teig anschließend in Muffinförmchen gefüllt und kurz gebacken. In weniger als 30 Minuten stehen die fertigen Cupcakes auf dem Tisch. Ideal für Einsteiger in die Low-Carb-Küche.
Die Kombination aus Zitronensaft, Zitronenschale und Mohn sorgt für ein frisches Aroma mit leichtem Biss. Dank griechischem Joghurt und Proteinpulver sind diese muffins rezept protein eine echte Alternative zu herkömmlichem Gebäck.

3) Ingredients for Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes
120g griechischer Joghurt: Liefert die notwendige Feuchtigkeit und bindet den Teig auf natürliche Weise.
2 Eier: Sorgen für die nötige Struktur und tragen zur Bindung bei.
60g Vanille-Proteinpulver: Erhöht den Eiweißgehalt und verleiht Vanillearoma.
40g Mandelmehl: Eine kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichem Mehl mit nussiger Note.
20g Kokosmehl: Bindet Flüssigkeit und ergänzt den Geschmack leicht süßlich.
1 TL Backpulver: Hilft dem Teig beim Aufgehen und macht ihn locker.
1 Prise Salz: Hebt die Aromen hervor und sorgt für geschmackliche Balance.
Zesten einer Zitrone: Bringt Frische und eine intensive Zitronennote.
2 EL Zitronensaft: Verfeinert den Geschmack und verstärkt die Fruchtigkeit.
2 EL Mohnsamen: Geben den klassischen Biss und ergänzen die Zitrusnote hervorragend.
Süßungsmittel nach Wahl: Am besten eignet sich Erythrit für eine zuckerfreie Variante.
60ml Mandelmilch ungesüßt: Verbindet die Zutaten und macht den Teig geschmeidig.
Optional 1 TL Vanilleextrakt: Vertieft das Aroma und rundet das Geschmackserlebnis ab.

4) How to Make Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes
Schritt 1: Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
Schritt 2: In einer großen Schüssel Eier, Joghurt, Zitronensaft, Zitronenzesten, Vanilleextrakt und Süßungsmittel gut verrühren.
Schritt 3: In einer zweiten Schüssel Proteinpulver, Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Salz und Mohn mischen.
Schritt 4: Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben. Mit Mandelmilch zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 5: Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Die Förmchen sollten zu etwa ¾ gefüllt sein.
Schritt 6: Die Muffins für etwa 18 bis 20 Minuten backen. Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen.
Schritt 7: Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen. Genießen als cupcakes mit Protein für zwischendurch oder als Frühstück.

5) Tips for Making Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes
Die Qualität des Proteinpulvers beeinflusst die Konsistenz erheblich. Ein feines Pulver mit Vanillegeschmack passt am besten und macht aus muffins rezept low carb eine gelungene Kreation.
Frisch gepresster Zitronensaft intensiviert das Aroma und harmoniert ideal mit dem Mohn. Fertiger Saft kann schnell künstlich wirken und den Geschmack verändern.
Für noch saftigere Ergebnisse hilft ein Esslöffel Apfelmus oder Quark im Teig. Diese kleinen Tricks machen aus klassischen muffins protein muffins rezepte, die schmecken und nahrhaft sind.
6) Making Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes Ahead of Time
Die Cupcakes lassen sich gut vorbereiten und sind für 3 bis 5 Tage im Kühlschrank haltbar. So bleiben sie frisch und einsatzbereit, ob als Snack oder Frühstück.
Am besten bewahrt man sie luftdicht verschlossen auf. Ein kurzes Erwärmen bei Zimmertemperatur oder im Ofen macht sie wieder weich und aromatisch.
Für Meal-Prep-Anhänger sind sie ideal: Sie lassen sich einfrieren und nach Bedarf auftauen. So spart man Zeit und hat immer eine gesunde muffins rezept Alternative zur Hand.
7) Storing Leftover Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes
Nach dem Backen sollten die Muffins vollständig abkühlen, bevor man sie lagert. Im Kühlschrank halten sie sich in einer Dose etwa fünf Tage.
Zum Einfrieren einzeln verpacken und bei Bedarf bei Raumtemperatur auftauen lassen. Danach kurz aufbacken und genießen.
Die muffins behalten auch nach dem Einfrieren ihre Konsistenz. Besonders low carb schoko muffins rezepte profitieren von dieser Methode, da sie so lange frisch bleiben.
8) Try these Frühstück recipes next!
9) Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes

Zitronige Protein-Mohn-Cupcakes für gesunden Genuss
Zutaten
- 120g griechischer Joghurt (0-2% Fett)
- 2 Eier
- 60g Vanille-Proteinpulver
- 40g Mandelmehl
- 20g Kokosmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Zesten einer Zitrone
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Mohnsamen
- Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Erythrit, ca. 2-3 EL)
- 60ml ungesüßte Mandelmilch
- Optional: 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung
- Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten.
- In einer großen Schüssel Joghurt, Eier, Zitronensaft, Zitronenzesten, Vanilleextrakt und Süßungsmittel gründlich verrühren.
- In einer separaten Schüssel Proteinpulver, Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Salz und Mohn mischen.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und mit Mandelmilch verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
- Etwa 18-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Vollständig auskühlen lassen und genießen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Muffin | Kalorien: 105 | Zucker: 1g | Natrium: 85mg | Fett: 5g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Kohlenhydrate: 4g | Ballaststoffe: 2g | Protein: 10g | Cholesterin: 35mg



Leave a Comment